- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Alle Eltern-Kind -Gruppen sind interkulturell, inklusiv und offenen für Familien in all ihrer Vielfalt. Eltern und Kinder können sich kennenlernen, sich austauschen und finden Beratung und Unterstützung.
Der Austausch mit anderen Eltern, den Jahreskreis feiern, Konflikte lösen, Hoffnungen teilen, singen und lachen machen die Treffen zu einem lebendigen Lern- und Erfahrungsfeld; das ist echt toll.
Die Vielfalt ist bereichernd und inspirierend für alle Teilnehmenden.
Die Eltern- Kind Gruppen sind fachkompetent personalisiert.
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Forum für Begegnung und Austausch, ein Angebot zum neugierig sein, spielen und entdecken, kreativ werden, Eigeninitiativen entwickeln, Neues ausprobieren. |
Montags, dienstags und mittwochs von 9.30 bis 11.00 Uhr | Simmern in der Familienbildungsstätte |
Montags und dienstags von 9.30 bis 11.00 Uhr | im evangelischen Gemeindezentrum Kirchstraße 6 55487 Sohren |
Donnerstags von 9.30 bis 11.00 Uhr | im evangelischen Gemeindezentrum Kirchstraße 8 56281 Emmelshausen |
Dienstags von 9.30 bis 11.00 Uhr | In Boppard findet der offene "Mini-Treff" in Kooperation mit dem Caritasverband im Gemeindezentrum St. Michael Rheinallee 22 statt |
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie eine Gruppe suchen - wir informieren Sie gerne über freie Plätze.
Organisatorisches und Preise
In Eltern-Kind-Gruppen bitten wir die Teilnehmenden (wenn möglich) um einen Kostenbeitrag von 2,60 € pro Treffen. Die Treffen finden regelmäßig einmal in der Woche statt. Geschwisterkinder nehmen kostenlos teil.
Sie können sich jederzeit aus der Gruppe abmelden. Bitte teilen Sie dies entweder der Gruppenleiterin oder der Familienbildungsstätte mit.
Gerne unterstützen wir Sie, wenn Sie in ihrem Ort, in ihrer Gemeinde oder Pfarrei eine Gruppe initiieren wollen, rufen Sie uns einfach an!
Ganz wichtig: Selbstverständlich sind geflüchtete Menschen herzlichst zur Teilnahme eingeladen. Wenn Sie in ihrem Umfeld Eltern mit Kindern kennen, für die diese Angebote hilfreich sein könnte, sprechen Sie uns bitte an: Kontakt Konni Faber Tel. 06761 - 95020. |