- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Den Wald mit allen Sinnen erleben.
Waldbaden wird immer beliebter. Es stammt aus Japan und wird dort „„Shinrin Yoku“ Eintauchen in die Waldatmosphäre“ genannt.
Menschen suchen die Verbindung zur Natur, nehmen sie bewusst und achtsam wahr und spüren es tut gut, diese Verbindung zu vertiefen.
Dazu laden auch unsere Waldbadeseminare ein:
Claudia Spengler gestaltet Inspirationen, Übungen und Impulse um in die erholsame Atmosphäre des Waldes einzutauchen und in Ruhe und Entspannung, die innere Balance wiederzufinden.
Waldbaden senkt den Stresslevel, stärkt das Immunsystem und bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Behutsame Bewegungen aus dem Qi Gong, Gehen, Verweilen, wahrnehmen und meditative Elemente runden das Erlebnis Waldbaden ab.
Termin Frühjahr | Samstag, 13.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit | 10.00 - 13.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Im Raum Simmern, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt |
Kursgebühr | 20,--€ oder Beitrag nach eigenem Ermessen |
Bitte an feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, eine Sitzunterlage, Wasser und Verpflegung denken. | |
Referentin | Claudia Spengler, Veranstaltungsleiterin für Shinrin Yoku-Events |
Info und Anmeldung | Kath. Familienbildungsstätte Simmern e.V. Aulergasse 8 Tel. 06761/95020 eMail: fbs-simmern(at)t-online.de |
Termin Herbst | Samstag, 16.09.2023 |
Uhrzeit | 10.00 - 13.00 Uhr |
Veranstaltungsort: | Im Raum Simmern, Treffpunkt wird bei Anmeldung mitgeteilt |
Kursgebühr | 20,--€ oder Beitrag nach eigenem Ermessen |
Bitte an feste Schuhe, dem Wetter angepasste Kleidung, eine Sitzunterlage, Wasser und Verpflegung denken. | |
Referentin | Claudia Spengler, Veranstaltungsleiterin für Shinrin Yoku-Events |
Info und Anmeldung | Kath. Familienbildungsstätte Simmern e.V. Aulergasse 8 Tel. 06761/95020 eMail: fbs-simmern(at)t-online.de |